leichtsinnigerweise

leichtsinnigerweise
leicht|sin|ni|ger|wei|se <Adv.>:
aus Leichtsinn (1), voller Leichtsinn (1):
l. hatte er sein ganzes Geld ausgegeben;
ich habe ihm l. meine Telefonnummer gegeben.

* * *

leicht|sin|ni|ger|wei|se <Adv.>: aus ↑Leichtsinn (1), vollerLeichtsinn (1): l. hatte er sein ganzes Geld ausgegeben; Wenn zum Beispiel während eines Fußballspiels das Telefon klingelt und man l. aufsteht, ins andere Zimmer geht und den Hörer abnimmt, fällt ein Tor (FAZ 29. 4. 97, 38).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 211 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jahrhundert | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | ► ◄ | 180er | 190er | 200er | 210er | 220er | 230er | 240er | ► ◄◄ | ◄ | 207 | 208 | 209 | 210 | …   Deutsch Wikipedia

  • Augsburger Puppenkiste — Bühne Die Augsburger Puppenkiste ist ein Marionettentheater in Deutschland. Sie ist untergebracht im historischen Heilig Geist Spital in der Augsburger Altstadt und führt seit 1948 Märchenaufführungen und ernste Schauspiele auf. Mit ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Berthold von Zeltschach — (* im 11. Jahrhundert; † 2. Januar, im 12. Jahrhundert, in Sankt Paul im Lavanttal) war von 1090 bis 1106 der zweite Bischof von Gurk. Familie Berthold entstammte der Familie der Zeltschacher, einem Kärntner Grafengeschlecht, Vorfahren der Grafen …   Deutsch Wikipedia

  • Caracalla — Puschkin Museum Caracalla (* 4. April 188 in Lugdunum, dem heutigen Lyon; † 8. April 217 in Mesopotamien) war von 211 bis zu seinem Tod römischer Kaiser. Sein offizieller Kaisername war Marcus Aurelius Severus Antoninus. Caracalla …   Deutsch Wikipedia

  • Das hölzerne Bengele — Pinocchio – Darstellung von Enrico Mazzanti Noch unvollendete Pinocchiofiguren Pinocchio [pi nɔk:jo] ist eine bekannte Kinderbuchfigur d …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring der Nibelungen — Siegfried (Heinrich Gudehus) schmiedet Notung Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Opern bestehender Zyklus von Richard Wagner, der zwischen 1851 und 1874 entstand. Im August 1876 wurde erstmals die gesamte Tetralogie unter der Leitung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Die Abenteuer von Pinocchio — Pinocchio – Darstellung von Enrico Mazzanti Noch unvollendete Pinocchiofiguren Pinocchio [pi nɔk:jo] ist eine bekannte Kinderbuchfigur d …   Deutsch Wikipedia

  • Ferien auf der Kräheninsel — Ferien auf Saltkrokan (schwedischer Originaltitel: Vi på Saltkråkan, wörtlich: Wir auf Saltkrokan) ist ein 1964 erschienener Roman der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Verfilmt wurde er mit der Serie Ferien auf der Kräheninsel bzw. Ferien auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Geppetto — Pinocchio – Darstellung von Enrico Mazzanti Noch unvollendete Pinocchiofiguren Pinocchio [pi nɔk:jo] ist eine bekannte Kinderbuchfigur d …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”